Sie benötigen ein rechtssicheres Formular für die Kita Tauglichkeitsbescheinigung? Hier stellen wir Ihnen den passenden Kita Tauglichkeitsbescheinigung Vordruck zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Kita Tauglichkeitsbescheinigung Vordruck: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Kita Tauglichkeitsbescheinigung Vordruck, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, eine professionelle Kita Tauglichkeitsbescheinigung schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Kita Tauglichkeitsbescheinigung
Kita Tauglichkeitsbescheinigung
[Name des Kindes]
[Geburtsdatum]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Eltern: [Name der Mutter], [Name des Vaters]
Behandlungsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Überprüft von: [Name des Arztes]
[Arztpraxis]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Diagnose: [Krankheit / gesundheitliche Beeinträchtigung]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bestätigen wir, dass das Kind [Name des Kindes] für den Besuch der Kindertagesstätte tauglich ist.
Begründung:
– Keine akuten Erkrankungen festgestellt.
– Alle erforderlichen Impfungen sind erfolgt.
– Entwicklungsstand entspricht dem Alter.
– Keine besonderen gesundheitlichen Einschränkungen.
Empfehlungen:
Bitte beachten Sie die regelmäßige Kontrolle der Gesundheit und Impfungen des Kindes.
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift des Arztes)
Kita Tauglichkeitsbescheinigung – mit besonderen Bedürfnissen
Kita Tauglichkeitsbescheinigung
[Name des Kindes]
[Geburtsdatum]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Eltern: [Name der Mutter], [Name des Vaters]
Behandlungsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Überprüft von: [Name des Arztes]
[Arztpraxis]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Diagnose: [z.B. Aufmerksamkeitsdefizit, Allergien]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bestätigen wir, dass das Kind [Name des Kindes] für den Besuch der Kindertagesstätte geeignet ist, jedoch besondere Bedürfnisse hat.
Begründung:
– Es liegt eine diagnostizierte Erkrankung vor, die besondere Förderung benötigt.
– Alle erforderlichen Impfungen sind erfolgt.
– Entwicklungsstand entspricht dem Alter, jedoch benötigt es individuelle Unterstützung.
Empfehlungen:
Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Erziehern und den Eltern sowie regelmäßige Gespräche mit Fachleuten sind empfehlenswert.
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift des Arztes)
Muster
- Alle Felder sind mit Beispieldaten ausgefüllt. Bitte passen Sie den Inhalt in den eckigen Klammern [ ] an, um Ihre Kita Tauglichkeitsbescheinigung korrekt zu erstellen.
- Die Vorlage ist so gestaltet, dass Sie das Dokument einfach ausfüllen, als PDF oder Word speichern und drucken können.
- Bei Fragen zur Gültigkeit oder für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde oder Ihren Kinderarzt.
1. Absender und Empfänger
2. Betreff
3. Angaben zum Kind
4. Ärztliche Untersuchung
5. Einverständnis der Eltern
6. Datum und Unterschrift
Kita Tauglichkeitsbescheinigung Vordruck ist ein offizielles Formular, das Eltern hilft, die gesundheitliche Eignung ihres Kindes für den Besuch einer Kindertagesstätte zu bescheinigen. Eine Tauglichkeitsbescheinigung kann erforderlich sein, um sicherzustellen, dass das Kind keine ansteckenden Krankheiten hat oder besondere gesundheitliche Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen. Dieses Muster bietet eine klare Struktur, um die gesundheitlichen Informationen des Kindes zusammenzufassen und gegebenenfalls weitere Unterstützung durch Fachpersonal zu erhalten.
- Der Kita-Besuch steht kurz bevor.
- Das Kind hat Vorerkrankungen, die berücksichtigt werden sollten.
- Die Gesundheit des Kindes ist besonders zu beachten (z. B. Allergien).
- Die Kita verlangt eine ärztliche Bescheinigung.
- Das Kind benötigt besondere Förderung oder Unterstützung.
- Angaben zum Kind: Name, Geburtsdatum, Anschrift.
- Angaben zur Untersuchung: Datum, Arzt, Institution.
- Gesundheitszustand: Erläuterung der gesundheitlichen Eignung.
- Besondere Hinweise: Relevante Informationen zu Erkrankungen oder besonderen Bedürfnissen.
- Unterschrift des Arztes: Pflichtangabe für die rechtliche Gültigkeit.
- Kopie des Impfausweises.
- Bisherige ärztliche Berichte.
- Nachweise über Allergien oder andere Besonderheiten.
- Falls zutreffend: Frühförderungsberichte.
- Belege über medizinische Behandlungen oder Therapien.
- Direkte Anfrage beim Kinderarzt.
- Erforderliche Unterlagen einreichen.
- Online-Antrag, falls verfügbar.
- Über die Kita, falls Vorschriften bestehen.
Frist: Die Tauglichkeitsbescheinigung sollte rechtzeitig vor Beginn der Kita beantragt werden.
- § 34 IfSG: Regelungen zu ansteckenden Krankheiten.
- § 5 KiTaG: Vorschriften zur Gesundheit der Kinder in Kitas.
- § 12 SGB VIII: Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen.
- ❌ Unvollständige Unterlagen → Alle erforderlichen Dokumente beilegen.
- ❌ Zu spät beantragt → Rechtzeitig anfragen, um Fristen einzuhalten.
- ❌ Fehlende ärztliche Unterschrift → Unterschrift des Arztes ist notwendig.
- ❌ Unklare Angaben → Alle Informationen klar und präzise angeben.
- ❌ Keine Rücksprache gehalten → Bei Unsicherheiten beim Arzt nachfragen.